Erste Erfahrungen im IP Bereich machte er in der Patentabteilung der Boehringer Ingelheim GmbH und in Kanzleien in Köln und München. 2004 gründete er seine eigene Patentanwaltskanzlei und begann eine Kooperation mit der Ritscher & Partner AG in Zürich, die er 2013 übernahm und 2025 zusammen mit seinem Team in die Kanzlei IPrime Rentsch Kaelin überführte.
Er studierte Chemie und Mathematik an der Midwestern State University in Wichita Falls, Texas, USA, sowie Biochemie mit zusätzlichen Diplomschwerpunkten in organischer und technischer Chemie an der Universität Hannover, Deutschland. Seine Doktorarbeit über die Synthese von Antihormonen und deren Affinität in vitro sowie in Tiermodellen verfasste er am Max Planck Institut für experimentell Endokrinologie. Seine technischen Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Life Sciences, pharmazeu-tische Industrie, organische Chemie und Biotechnologie.
Expertise
- Immaterialgüterrecht, insbesondere Patente
- Patentstreitigkeiten (EPA, DE, CH)
- Patentstrategie und -beratung
- Internationales Portfoliomanagement und Betreuung
Karriere und Ausbildung
2025 Patentanwalt und Partner bei IPrime Rentsch Kaelin AG
2013 Kasche & Partner AG
2005 Schweizer Patentanwalt, Partner bei Ritscher & Partner AG
2004 Zulassung als Marken- & Designanwalt am EUIPO
2004 Deutscher Patentanwalt
2002 European Patent Attorney
2001 Patentanwaltskandidat bei Grünecker Patent- und Rechtsanwälte
2000 Patentanwaltskandidat bei Kutzenberger & Wolf
1996 Patentreferent in der Patentabteilung der Boehringer Ingelheim Gmb
Büro/Standort
Zürich
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Bundesverband Deutscher Patentanwälte
- EPI (Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter)
4 Schweizer Patentanwalt
5 Deutscher Patentanwalt
8 Nicht als Rechtsanwalt zugelassen